Anwendungen
Das kommunikationsfähige Schaltnetzteil (SNT) AC 7000 CAN von AEG Power Solutions besteht aus drei verschiedenen Gerätetypen. Die Gerätetypen mit 110 V DC bzw. 220 V DC sind konzipiert für eine Vielzahl von Anwendungen wie: Versorgung der Leittechnik in konventionellen Kraftwerken wie auch in Kernkraftwerken, gesicherte Stromversorgung in Verbindung mit einer parallelgeschalteten Batterie, direktes Speisen von DC-Verbrauchern aller Art, Konstantspannungs- und Stromquelle, Bordstromversorgung in Schienenfahrzeugen und Schiffen zum Speisen der DC-Verbraucher. Der umschaltbare Gerätetyp 48 (60) V DC wurde speziell zur Versorgung von Telekommunikationsanlagen und als Batterieladegleichrichter für die gesicherte Gleichstromversorgung konzipiert.
Kompakte Bauform
Durch die kompakte Bauform als 19“-Volleinschub lassen sich selbst auf kleinstem Raum redundante Systeme durch Parallelschaltung nach dem n+1 Prinzip aufbauen.
Kommunikation
Es handelt sich dabei um ein im Einzelbetrieb voll funktionsfähiges
Gerät, welches sich zusätzlich über den störfesten, digitalen CAN-BUS steuern und überwachen lässt. Mit Hilfe der zusätzlich erhältlichen Steuer- und Control-Einheit PSC 100 können komplexe DC-Systeme mit äußerst geringem Aufwand realisiert werden. So ist neben der Verkabelung des Leistungsteils lediglich noch eine einfache und übersichtliche Busverdrahtung zwischen den SNTs und den PSC 100–Komponenten erforderlich. Durch unsere optional erhältliche, übergeordnete Steuereinheit (PSM) lassen sich ausserdem komplexe Systeme z.B. mit einer zentralen Abfrage / Steuerung via Modem realisieren.
Bedienkomfort
Die Anschlüsse sind frontseitig zugänglich. Durch die beleuchtete LCD-Anzeige mit 2 x 16 Zeichen lassen sich neben Ausgangsspannung und Ausgangsstrom auch der Gerätestatus sowie Störungsmeldungen im Klartext anzeigen.
Hauptmerkmale
- Mechanische Festigkeit und Rüttelsicherheit nach KTA 3503 (110 V / 220 V)
- Geringe Bauhöhe und geringes Gewicht
- Umstellbare Version 48 V DC/60 V DC
- Kommunikationsfähig (CAN-Bus)
- Bei Betrieb mit PSC 100:
- Aktive Stromaufteilung
- 4 Ladekennlinien
- Temperaturgeführte Ladekennlinie
- Zukunftsweisende Mikroprozessortechnologie
- Beleuchtete LCD-Anzeige
- Auf Windows basierendes SNT-Softwaretool zum Einstellen der Ausgangswerte
- Geringer Einschaltstrom
- Dauerkurzschlussfest
- CE-konform
- ISO 9001 zertifiziert